Weideunterstand effektiv: Schutz und Komfort für Pferd & Tiere

Weideunterstand für Pferd, Schaf und andere Tiere in vielen Größen, robust, schnell aufgebaut, sofort lieferbar: hier bestellen.

Der Weideunterstand von CG Ranch Equipment ist ein robustes und widerstandsfähiges Metall-Gestell, das Ihnen und Ihren Pferden die bestmögliche Schutz- und Unterschlupfmöglichkeit bietet. Er ist aus langlebigem Stahl gefertigt und tauchbadverzinkt (innen wie außen) und ermöglicht es Ihnen, sicherzustellen, dass Ihr Pferd bequem und wetterfest untergebracht wird.  

Dieser Weideunterstand ist leicht zu montieren und verfügt über ein einfaches Design mit Pfosten und Stangen im Stecksystem. Die Struktur des Weideunterstands ist außerdem so konzipiert, dass sie den Elementen trotzt, indem sie Wasser und Schmutz abweist. 

Darüber hinaus schützt er Ihr Tier vor Insekten und anderen unerwünschten Besuchern. Mit dem Weideunterstand von CG Ranch Equipment bieten Sie Ihrem Pferd nicht nur optimalen Schutz vor den Elementen, sondern auch Komfort in der warmen Jahreszeit. 

Weideunterstand für den Schutz vor Wind und Wetter

Gut gerüstet, mit einem Weideunterstand für Pferde, können sie und ihre Vierbeiner bei allen Wetterkapriolen geschützt sein. Der praktische Unterstand bietet bei Regen einen trockenen Ruheplatz und vor allem Schutz vor Wind. Natürlich muss der Weideunterstand sicher im Boden verankert sein (mittels Dreherdanker o.ä.) 

Eine stabile Konstruktion aus robustem Stahl mit Trapezblechdach ermöglicht es, dass Sie entspannt die Zeit draußen verbringen können – ohne Sorge vor schlechtem Wetter. Somit ist so ein Weideunterstand für Pferde eine ideale Investition in die Zufriedenheit Ihres Lieblings! 

 

Weideunterstand für verschiedene Nutztiere - nicht nur für Pferde

Der Weideunterstand ist nicht nur für Pferde  geeignet sondern kann auch für andere Tierarten, wie z.B. Alpakas, Rinder, Schafe etc. eingesetzt werden. Die Größe des Unterstandes kann beliebig gestaltet werden (je Feld 3m / 3,6m / 4m) und es besteht auch die Möglichkeit diesen nachträglich zu verlängern.  

 

Ihr Pferd verdient nur das Beste: Investieren Sie in einen langlebigen Weideunterstand!

Der Weideunterstand für Pferde ist eine langlebige Lösung, die dafür sorgt, dass Ihre Tiere vor Wind und Wetter geschützt bleiben. Aufgrund der durchdachten Konstruktion können alle Seiten offen sein oder die von Ihnen gewünschten Seiten.

Geschlossene Seiten erreichen Sie durch den Einsatz von Panels/Zaunelementen. Diese können mittels CG Panelhaken P einfach mit Holz verkleidet werden. Ebenso können die Außenwände mit Windnetzen oder Seitenplanen versehen werden. 

Der Weideunterstand benötigt kein Fundament. Von daher besteht jederzeit die Möglichkeit diesen auch wieder abzubauen.   

Aufgrund seiner hervorragenden Langlebigkeit wird dieser Weideunterstand Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten. 

 

Wir beraten Sie gerne!  

Sollten Sie noch Fragen zu unserem Weideunterstand haben, dann stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Füllen Sie einfach unten das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen. 

 

Mögliche Größen je Feld :

3m x 3m / 3,6m x 3,6m / 4m x 4m

Die Breite vom Weideunterstand ist durch das flexible Stecksystem beliebig verlängerbar – auch nachträglich.

Größenbeispiele :

6m x 3m / 6m x 3,60m / 6m x 4m / 9m x 3,60m / 12m x 4m / usw.

Durch die stabile Konstruktion können wir je Feld bis auf das Maß 4m x 4m gehen.

Höhe vorne 2,60m – schräg abfallend nach hinten auf 2,40m, damit das Regenwasser ablaufen kann. Wenn Sie z.B. eine Regenrinne anbringen, können Sie das Wasser in ein Regenfass laufen lassen.

Bei der Konstruktion handelt es sich um Vierkantprofile 40x40mm. Die Ecken bzw. Mittelstücke aus Vierkantprofil 50x50mm.

Hersteller:
CG Ranch Equipment
Balzenbacher Str. 53
69488 Birkenau
Tel.: 06201-34529

==============================

Weitere nützliche Informationen zu Weideunterstand:

Weideunterstand für Pferde, Schafe und andere Tiere: Sicherer Aufenthaltsort

Ein Weideunterstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil für die artgerechte Haltung von PferdenSchafen und anderen Tieren. Er bietet Schutz vor extremen Wetterbedingungen und fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere.

Der Aufenthalt in einem solchen Unterstand verbessert nicht nur das Tierwohl, sondern unterstützt auch die Landwirte bei der Pflege ihrer Tiere.

Wichtige Erkenntnisse

  • Weideunterstände sind wichtig für den Tierschutz.
  • Sie bieten Schutz vor Wetterextremen.
  • Sie fördern das Wohlbefinden der Tiere.
  • Eine artgerechte Tierhaltung wird unterstützt.
  • Landwirte profitieren von einer einfacheren Tierpflege.

Die Bedeutung eines Weideunterstands für Tierwohl und Gesundheit

Die Bedeutung von Weideunterständen für die Tiergesundheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein Weideunterstand bietet Tieren Schutz vor verschiedenen Umweltfaktoren, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden direkt beeinflussen. In diesem Abschnitt werden wir auf die verschiedenen Aspekte eingehen, die die Bedeutung eines Weideunterstands für Tierwohl und Gesundheit unterstreichen.

Ein wichtiger Aspekt ist der Schutz vor extremen Wetterbedingungen. Tiere, die auf der Weide gehalten werden, sind oft extremen Temperaturen, Regen und Wind ausgesetzt. Ein Weideunterstand bietet ihnen einen geschützten Raum, in dem sie sich vor diesen Elementen schützen können.

Schutz vor extremen Wetterbedingungen

Extreme Wetterbedingungen können die Gesundheit von Tieren erheblich beeinträchtigen. Hitze kann zu Hitzestress führen, während Kälte die Tiere schwächt und anfällig für Krankheiten macht. Ein Weideunterstand bietet einen Schutzraum, in dem Tiere vor diesen extremen Bedingungen geschützt sind. Zum Beispiel kann ein gut konstruierter Unterstand:

  • Hitze und Sonneneinstrahlung reduzieren
  • Regen und Wind fernhalten
  • Kälte und Frost abschirmen

Gesundheitliche Vorteile für die Tiere

Weideunterstände tragen direkt zur Verbesserung der Tiergesundheit bei. Indem sie Tiere vor extremen Wetterbedingungen schützen, können sie:

  • Die Anfälligkeit für Krankheiten reduzieren
  • Das allgemeine Wohlbefinden der Tiere verbessern
  • Die Produktivität von Tieren, wie z.B. Milchproduktion bei Kühen, steigern

Natürliches Verhalten und Stressreduktion

Ein Weideunterstand ermöglicht es Tieren, ihr natürliches Verhalten auszuleben, ohne durch extreme Wetterbedingungen gestresst zu werden. Dies führt zu einer Reduktion von Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden der Tiere. Durch die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und natürlich zu verhalten, können Tiere ihre natürliche Verhaltensweise beibehalten.

Insgesamt ist ein Weideunterstand ein unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Weidehaltung, die auf das Wohl der Tiere ausgerichtet ist. Durch die Bereitstellung von Schutz und Komfort trägt er wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Tiere bei.

Verschiedene Arten von Weideunterständen im Überblick

Die Art des Weideunterstands beeinflusst direkt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Bei der Auswahl eines geeigneten Unterstands müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Art der Tiere, die Wetterbedingungen und die verfügbaren Ressourcen.

Offene Unterstände und ihre Vorteile

Offene Unterstände bieten Schatten und Schutz vor Regen und sind ideal für Regionen mit milden Klimabedingungen. Sie ermöglichen eine gute Belüftung und sind oft einfacher zu warten als geschlossene Unterstände.

Einige der Vorteile offener Unterstände sind:

  • Gute Belüftung
  • Einfache Wartung
  • Geringere Baukosten

Geschlossene Unterstände für besonderen Schutz

Geschlossene Unterstände bieten zusätzlichen Schutz vor Wind, Kälte und Regen. Sie sind besonders geeignet für Tiere, die empfindlich auf Wetterbedingungen reagieren, oder für Regionen mit extremem Klima.

Ein geschlossener Unterstand kann die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere erheblich verbessern, indem er sie vor extremen Wetterbedingungen schützt.

Mobile vs. feste Konstruktionen

Bei der Wahl zwischen mobilen und festen Konstruktionen sollten Faktoren wie die Größe der Weide, die Art der Tiere und die Flexibilität der Konstruktion berücksichtigt werden. Mobile Unterstände bieten Flexibilität und können leicht an verschiedene Standorte verlegt werden, während feste Konstruktionen langlebig und stabil sind.

Kriterium Mobile Unterstände Feste Unterstände
Flexibilität hoch niedrig
Langlebigkeit mittel hoch
Kosten variabel hoch

Innovative Lösungen und moderne Materialien

Moderne Weideunterstände nutzen innovative Materialien und Konstruktionen, um die Bedürfnisse der Tiere und der Landwirte besser zu erfüllen. Einige Beispiele sind die Verwendung von recycelten Materialien und die Integration von Technologien zur Verbesserung der Belüftung und des Klimas.

Diese innovativen Lösungen können zu einer verbesserten Tiergesundheit und einer effizienteren Bewirtschaftung der Weiden führen.

Weideunterstand für Pferd, Schaf und andere Tiere: Spezifische Anforderungen

Ein Weideunterstand muss an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart angepasst sein. Dies bedeutet, dass die Konstruktion und die Größe des Unterstands auf die Bedürfnisse und das Verhalten der Tiere abgestimmt sein müssen.

Größe und Gestaltung für Pferde

Pferde benötigen ausreichend Platz, um sich frei bewegen zu können. Ein Weideunterstand für Pferde sollte daher eine ausreichende Größe haben, um mindestens 3-4 Pferden Platz zu bieten. Die Höhe des Unterstands sollte so bemessen sein, dass Pferde nicht mit dem Kopf oder Rücken anstoßen. Eine Höhe von mindestens 3 Metern ist empfehlenswert.

Merkmal Anforderung
Größe Mindestens 4 Pferden Platz bieten
Höhe Mindestens 3 Meter

Besonderheiten bei Schafen und Ziegen

Schafe und Ziegen benötigen einen trockenen und geschützten Bereich, da sie empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren. Der Unterstand sollte daher eine gute Drainage und eine windgeschützte Lage aufweisen. Eine robuste Konstruktion ist ebenfalls wichtig, da Schafe und Ziegen neugierig sind und gerne an den Strukturen knabbern.

Anforderung Beschreibung
Drainage Gute Entwässerung
Lage Windgeschützt
Konstruktion Robust

Rinder und größere Weidetiere

Rinder und größere Weidetiere benötigen robuste Unterstände, die ihrem Gewicht und ihrer Größe standhalten. Die Konstruktion sollte daher sehr stabil sein und eine ausreichende Höhe aufweisen, um den Tieren genügend Platz zu bieten. Eine regelmäßige Wartung ist ebenfalls wichtig, um die Sicherheit und Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.

Kleinere Tiere wie Geflügel und Kaninchen

Geflügel und Kaninchen benötigen Schutz vor Raubtieren und extremen Wetterbedingungen. Der Unterstand sollte daher sicher und geschützt sein, mit entsprechenden Maßnahmen zur Abwehr von Raubtieren. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um die Gesundheit der Tiere zu fördern.

Schutzmaßnahme Beschreibung
Raubtierabwehr Sichere Konstruktion
Belüftung Gute Luftzirkulation

Insgesamt ist es wichtig, dass ein Weideunterstand auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart abgestimmt ist, um das Tierwohl und die Gesundheit der Tiere zu fördern.

Standortwahl und Ausrichtung des Weideunterstands

Die Wahl des richtigen Standorts für einen Weideunterstand ist entscheidend für das Wohlbefinden der Tiere. Ein gut positionierter Unterstand bietet Schutz vor widrigen Wetterbedingungen und fördert die Gesundheit der Tiere.

Optimale Positionierung auf der Weide

Bei der Auswahl des Standorts sollte die optimale Positionierung auf der Weide berücksichtigt werden. Der Unterstand sollte an einem trockenen und geschützten Ort platziert werden, um den Tieren einen sicheren Zufluchtsort zu bieten. Eine solche Positionierung trägt dazu bei, Stress zu reduzieren und das natürliche Verhalten der Tiere zu fördern.

Berücksichtigung von Windrichtung und Sonneneinstrahlung

Die Windrichtung und Sonneneinstrahlung spielen eine wichtige Rolle bei der Standortwahl. Ein Unterstand, der gegen kalte Winde geschützt ist und Schatten spendet, kann das Wohlbefinden der Tiere erheblich verbessern. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kann die Effektivität des Unterstands maximiert werden.

Bodenbeschaffenheit und Drainage

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Bodenbeschaffenheit und die Drainage am gewählten Standort. Eine gute Drainage verhindert Wasseransammlungen und hält den Unterstand trocken, was für die Gesundheit der Tiere von entscheidender Bedeutung ist. Ein trockener Untergrund fördert zudem die Sauberkeit und reduziert den Bedarf an intensiver Reinigung.

Insgesamt ist die sorgfältige Planung der Standortwahl und Ausrichtung eines Weideunterstands ein wichtiger Schritt, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung der genannten Faktoren kann ein optimaler Standort für den Weideunterstand gefunden werden.

Bau und Material: Worauf Sie achten sollten

Die Errichtung eines Weideunterstands erfordert sorgfältige Planung und Auswahl der richtigen Materialien. Ein Weideunterstand ist eine wichtige Investition in das Wohlbefinden der Tiere und sollte daher so konstruiert sein, dass er langlebig und sicher ist.

Geeignete Materialien für langlebige Unterstände

Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Weideunterstands. Holz, Metall und Kunststoff sind gängige Materialien, die je nach Anforderung und Budget eingesetzt werden können. Holz bietet eine natürliche Ästhetik, muss aber regelmäßig gewartet werden. Metall ist langlebig und kann für robuste Konstruktionen verwendet werden, während Kunststoff leicht und korrosionsbeständig ist.

Es ist wichtig, Materialien zu wählen, die resistent gegen Wetterbedingungen und Tieraktivitäten sind. Eine nachhaltige Materialwahl trägt nicht nur zur Langlebigkeit des Unterstands bei, sondern unterstützt auch die Umwelt.

Fundament und Bodengestaltung

Ein stabiles Fundament ist unerlässlich für die Stabilität des Weideunterstands. Die Bodengestaltung sollte so erfolgen, dass Wasser gut abfließen kann und der Unterstand nicht unter Wasser steht. Eine gute Drainage verhindert Schäden am Fundament und sorgt für eine trockene Umgebung für die Tiere.

Bei der Bodengestaltung sollten auch die Bedürfnisse der Tiere berücksichtigt werden. Eine ebene Fläche erleichtert die Reinigung und den Zugang zum Unterstand.

Dach- und Wandkonstruktion

Die Dach- und Wandkonstruktion sollte robust und wetterfest sein. Ein wasserdichtes Dach schützt die Tiere vor Regen und Sonne. Die Wände sollten stabil genug sein, um Wind und möglichen Tierkontakt auszuhalten.

  • Ein Giebeldach bietet gute Stabilität und ermöglicht einen guten Wasserablauf.
  • Wände aus robustem Material wie Holz oder Metall bieten zusätzlichen Schutz.

Kosten und Budgetplanung

Eine sorgfältige Budgetplanung ist erforderlich, um die Kosten für den Bau und die Wartung des Weideunterstands zu decken. Die Kosten variieren je nach Größe, Material und Komplexität der Konstruktion.

Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und die langfristigen Kosten zu berücksichtigen, einschließlich Wartung und möglicher Reparaturen.

Indem Sie auf die Details achten und eine sorgfältige Planung durchführen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Weideunterstand den Anforderungen gerecht wird und eine wertvolle Investition in das Wohlbefinden Ihrer Tiere darstellt.

Pflege und Wartung von Weideunterständen

Die Langlebigkeit eines Weideunterstands hängt direkt von der Qualität seiner Wartung ab. Ein gut gewarteter Unterstand schützt nicht nur die Tiere vor extremen Wetterbedingungen, sondern trägt auch zu ihrer allgemeinen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden bei.

Regelmäßige Kontrollen und Reparaturen

Regelmäßige Kontrollen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Weideunterstand in einem guten Zustand bleibt. Dazu gehören die Überprüfung der Konstruktion auf Schäden, die Kontrolle der Dach- und Wandkonstruktion sowie die Überprüfung der Fundamente.

Es ist wichtig, dass Reparaturen zeitnah durchgeführt werden, um weitere Schäden zu vermeiden und die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten.

Saisonale Wartungsarbeiten

Saisonale Wartungsarbeiten sind entscheidend, um die Langlebigkeit des Weideunterstands zu gewährleisten. Dazu gehören das Reinigen des Unterstands, die Überprüfung der Konstruktion auf Schäden, die durch Wetterbedingungen verursacht wurden, sowie gegebenenfalls die Durchführung von Ausbesserungsarbeiten.

Im Frühjahr und Herbst sollten besondere Kontrollen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Unterstand für die kommenden Jahreszeiten gerüstet ist.

Hygiene und Sauberkeit im Unterstand

Eine gute Hygiene und Sauberkeit im Weideunterstand sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren des Unterstands helfen, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Es ist auch wichtig, den Unterstand regelmäßig auf Schädlingsbefall zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Tiere vor Schädlingen zu schützen.

Wartungsarbeit Häufigkeit Bemerkung
Regelmäßige Kontrollen Monatlich Überprüfung auf Schäden und Abnutzung
Saisonale Reinigung 2-3 Mal jährlich Je nach Wetterbedingungen und Nutzung
Desinfektion Nach Bedarf Bei Bedarf, insbesondere nach Krankheitsfällen

Fazit: Der ideale Weideunterstand als Investition in das Tierwohl

Ein Weideunterstand ist eine essentielle Investition in das Wohlbefinden und die Gesundheit von Pferden, Schafen und anderen Tieren auf der Weide. Die Wahl des richtigen Unterstands und dessen sorgfältige Pflege sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Tiere vor extremen Wetterbedingungen geschützt und ihre natürlichen Verhaltensweisen gefördert werden.

Die Investition in einen gut geplanten und gebauten Weideunterstand zahlt sich langfristig aus, indem sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere verbessert. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einer besseren Lebensqualität der Tiere.

Durch die Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen verschiedener Tierarten und die Wahl eines geeigneten Standorts kann der Nutzen eines Weideunterstands maximiert werden. Regelmäßige Wartung und Pflege sind ebenfalls entscheidend, um die Langlebigkeit und Funktionalität des Unterstands zu gewährleisten.

Insgesamt ist ein Weideunterstand ein wichtiger Bestandteil einer tiergerechten Haltung und leistet einen wertvollen Beitrag zum Tierwohl.

FAQ

Was ist ein Weideunterstand und warum ist er wichtig für Tiere?

Ein Weideunterstand ist eine Struktur, die Tiere vor extremen Wetterbedingungen schützt und ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit fördert. Er ist wichtig, um Tiere vor Regen, Sonne und Wind zu schützen.

Welche Arten von Weideunterständen gibt es?

Es gibt offene und geschlossene Unterstände, sowie mobile und feste Konstruktionen. Die Wahl des richtigen Unterstands hängt von den spezifischen Anforderungen der Tiere und der Weide ab.

Wie wähle ich den richtigen Standort für einen Weideunterstand?

Der Standort sollte trocken und geschützt sein, wobei die Windrichtung und Sonneneinstrahlung berücksichtigt werden sollten. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Welche Materialien sind für den Bau eines Weideunterstands geeignet?

Langlebige Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff sind geeignet, da sie Wetter und Tieraktivitäten standhalten. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Budget ab.

Wie pflege ich einen Weideunterstand?

Regelmäßige Kontrollen und Reparaturen sind wichtig, um den Weideunterstand in gutem Zustand zu halten. Saisonale Wartungsarbeiten wie das Reinigen und Überprüfen der Konstruktion sind erforderlich, um die Langlebigkeit des Unterstands zu gewährleisten.

Warum ist die Hygiene im Weideunterstand wichtig?

Eine gute Hygiene und Sauberkeit im Unterstand sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren helfen, Krankheiten zu vermeiden.

Anfrageformular - Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot

Ähnliche Produkte aus der gleichen Kategorie:

Weidezelt mit Runddach 6mx3,60m
CG Weidezelt / Weideunterstand 6,0m x 3,6m
Zubehör für Weidezelte
Zubehör für Weidezelte
Premiumzelt/Ekzemervariante von CG Ranch.
Premiumzelte / Ekzemervariante von CG Ranch Equipment